
Wintersport-Museum Davos


Das Wintersport-Museum Davos zeigt die Entwicklung im Schnee- und Eissport von den Anfängen bis zur Gegenwart anhand historischer Objekte auf. Bobs und Schlitten aus Davoser Werkstätten werden ebenso präsentiert wie Skis, Schlittschuhe, alte Gondel- und Sesselbahnen oder Pistenpräparationsgeräte.
Die Geschichte des Wintersports wird im Museum eng mit dem Wandel von Davos vom Kur- zum Tourismusort verbunden. Thematisiert werden für Davos wichtige Innovationen wie der seit 1923 bestehende Spengler-Cup, das älteste internationale Eishockey-Mannschaftsturnier.
Die Museumssammlung wird bereichert durch Pokale aus der Zeit vor dem ersten Weltkrieg. Zu sehen ist auch eine Trophäe, die von Sir Arthur Conan Doyle (1859-1930), dem Erfinder der Romanfigur Sherlock Holmes, gestiftet wurde.

Wintersport-Museum Davos
Promenade 43, 7270 Davos Platz
Tel. +41 (0) 81 413 24 84 (Präsidentin Christiana Benz-Parolini)
andresguler@bluewin.ch
www.wintersportmuseum.ch
Karte (Google Maps)
Öffnungszeiten
Winter- und Sommersaison:
Dienstag und Donnerstag,
16.30-18.30 Uhr
Eintrittspreise
gratis
Führungen
auf Anfrage: Christiana Benz-Parolini (Präsidentin),
Tel. +41 (0) 81 416 62 72 oder
Tel. +41 (0) 77 421 08 23